Gesunde Kinderzähne beginnen bereits im
Mutterleib, denn die gesunde Ernährung einer werdenden Mutter ist
wichtig für die Entwicklung eines Kindes.
Nach der Geburt wirkt sich das
Nuckeln beim Stillen im Gegensatz zum Fläschchen sehr positiv auf die
Entwicklung des Kiefers sowie der Lippen- und Halsmuskulatur aus. Achten
Sie bereits im Kleinkindalter darauf, die Mundhygiene mit Spaß
auszuüben, damit Ihr Kind dieses Verhalten für immer beibehält und die
Zähnchen immer gut gepflegt werden.
Entwöhnen Sie Ihr Kind möglichst
frühzeitig von Schnuller und Daumenlutschen, damit eine Verformung des
noch weichen Knochens und Bissfehlstellungen vermieden werden können.
Sobald das erste Milchzähnchen erscheint, können Sie Ihr Kind bereits mit dem ersten Besuch bei uns mit der Praxis und dem Zahnarztstuhl vertraut machen. Die ersten positiven Erlebnisse sind der beste Anfang für dauerhafte Zahnarztbesuche. Seien Sie das beste Vorbild für Ihr Kind, indem Sie selbst regelmäßig zur Vorsorge gehen. Damit zeigen Sie Ihrem Kind, wie wichtig Gesundheit ist!
Ich zeige Ihrem Kind, wie es am besten
putzt: Zu Hause ist es sinnvoll, wenn Sie als Eltern generell danach
noch einmal nachputzen und Ihr Kind damit nicht allein lassen. Dazu
kommt natürlich ebenso eine gesunde Ernährung, die nicht zu süße
Getränke oder zu viele Säuren enthalten sollte. Gerne berate ich Sie
dazu!
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.