Chirurgie

Was muss ich beachten?

Der chirurgische Eingriff stellt den höchsten Anspruch an mich selbst: Um für Sie möglichst einen minimal-invasiven Eingriff als die möglichst schonendste Form der Behandlung zu bieten.

Mir und meinem Team ist es sehr wichtig, dass Sie sich wohlfühlen und die bestmöglichste Nachsorge erhalten. Daher informiere ich Sie zu dem geplanten Eingriff ausführlich.

Vor dem Eingriff

  • Wenn Sie blutverdünnende Medikamente (z. B. Plavix, Marcumar, Xarelto, ASS) einnehmen, so halten Sie Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt.
  • Haben Sie eine künstliche Herzklappe oder erst kürzlich eine Endoprothese (z. B. künstliches Hüft- oder Kniegelenk) erhalten, so sollte man den Eingriff antibiotisch abdecken.

Nach dem Eingriff

  • Straßenverkehr: Bedenken Sie bitte immer, dass Ihre Fahrtüchtigkeit (Auto, Fahrrad, Mofa, usw.) nach dem Eingriff eingeschränkt sein kann.
  • Schmerzen: Nehmen Sie Schmerztabletten wie Ibuprofen (kein Aspirin oder Thomapyrin!)
  • Kühlung: Nach dem Eingriff sollten Sie das Operationsgebiet gut kühlen.
  • Spülung: Saugen Sie nicht an der Wunde. Spülen Sie nach dem Essen vorsichtig mit verdünntem Mundwasser oder einer Kamillenspülung.
  • Zahnpflege: Halten Sie Ihre Mundhygiene unbedingt ein und reinigen Sie, auch um den operierten Bereich, sehr vorsichtig.
  • Essen: Bitte erst wieder nach Abklingen der Betäubung, möglichst weiche Kost.
  • Rauchen + Alkohol: Vermeiden Sie Nikotin und Alkohol.
  • Nachblutungen: In diesem Fall verwenden Sie bitte eine frische Mullbinde oder ein Stofftaschentuch um darauf zu beißen. Bei starker oder lang andauernder Nachblutung wenden Sie sich an uns oder an den zahnärztlichen Notdienst.